Route: Aggsbach Dorf – Wolfstein – Kochholz – Häusling – Umbach – Lerchfeld – Ursprung – Pielach – Spielberg – Räcking – Schönbühel – Aggsbach Dorf (ca 27 km).
Vor Häusling, am Morgen.
Notizen von Alfred Nussbaumer
Route: Aggsbach Dorf – Wolfstein – Kochholz – Häusling – Umbach – Lerchfeld – Ursprung – Pielach – Spielberg – Räcking – Schönbühel – Aggsbach Dorf (ca 27 km).
Vor Häusling, am Morgen.
Route: Aggsbach Dorf – Schönbühel – Gerolding – Kochholz – Wolfstein – Aggsbach Dorf (ca 19 km, 290 Höhenmeter)
Auf nicht einmal 20 km sind es 5 Kirchen, die von jahrhundertealter Tradition erzählen: Die Klosterkirche von Schönbühel, die Kartausenkirche Aggsbach, die Filialkirche in St. Johann, die Pfarrrkirche in Hofarnsdorf und die Radfahrerkirche („Katharinenkirche“) in Mitterarnsdorf …
Am Freitag, 27. Mai 2011, konnten wir die im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ geplante Radfahrt wegen des Regenwetters nur mit dem Auto von Schönbühel nach Mitterarnsdorf absolvieren und besuchten die einzelnen Kirchen. Orgelmusik, Texte, Lieder, ein abschließendes kleines Konzert der Chorgemeinschaft Aggsbach-Arnsdorf-Schönbühel und eine Agape im Pfarrhof in Mitterarnsdorf gaben die „Botschaft der Kirchenpatrone“ weiter.
Schönbühel – ehm. Servitenkloster |
Ehm. Kartause Aggsbach |
Filialkirche in St. Johann |
Pfarrkirche in Hofarnsdorf |
Zwei Radfahrer trotzten dem Regenwetter |
St. Johann im Dauerregen |
In der Pfarrkirche in Hofarnsdorf |
Fotos vom Radweg und von den Kirchen | Fotos von der „Langen Nacht“
christine.aggsbachdorf.at
… und wieder eine kleine Runde: Aggsbach Dorf – Schönbühel – Berging – (470 m) – Hohenwarth – Gerolding – Kochholz – Wolfstein – Aggsbach Dorf (ca 18 km).
Von Schönbühel bis Berging eine schöne Aussicht ins Donautal, dann ein hübscher Anstieg bis knapp vor Hohenwarth (17 % Steigung, 470 m ü.d.M.). Bis Gerolding ein weiter Blick ins Pielachtal! Auf schön asphaltierter Straße (Kalkofen!) nach Kochholz und durch den Wolfsteingraben, bei der Kartause Aggsbach vorbei nach Hause …