Am 21. März 2025 wird der Radweg (und die B33) nach dem Felssturz vom 3. Juni 2024 wieder freigegeben.
- Donauradweg (Rollfähre nach Weißenkirchen)
Der Donauradweg bei Aggsbach Dorf, unterhalb des Felssturzes. - Häusling, Donauradweg (Rollfähre Arnsdorf – Spitz) (3. April 2025)
Blick von Häusling / Abzweigung nach Eckhartsberg nach Süden. - Donauradweg – St. Lorenz (4., 5., 6. April 2025 … )
- Rund um den Dunkelstein (7. April 2025)
Blick vom Radweg bei der Pielachmündung zur Pielachbrücke der B33 und zur Donaubrücke Melk – Emmersdorf. Von hier fährt man entweder auf dem Radweg längs der B33 nach Melk, entlang der Pielach nach Spielberg, oder zweigt kurz nach dem Abzweigen rechts zum (steilen) Radweg zur Donaubrücke nach Emmersdorf (linkes Donauufer) ab. - Umbach – Loosdorf (12. April 2025)
Blick von der L 106 bei Umbach zum Ötscher. - Donauradweg (14. April 2025)
Am Montag ist vormittags bei der „Wachauer Nase“ (Fähre nach Weißenkirchen) nix los 😉 - Krapfenberg (14. April 2025)
- Umbach – Loosdorf – Melk – Aggsbach Dorf – Oberarnsdorf (19. April 2025)
Blick zum Ötscher (bei Häusling)
Donauradweg bei St. Johann – Blick donauaufwärts zum Linienschiff MS Austria - Maria Langegg – Aggsbach Dorf – Melk / Pöchlarn (22. April 2025)
Der Donauradweg verläuft unter der Pielachbrücke auf die andere Straßenseite der B33. - Donauradweg (23. April 2025)
Abendstimmung an der Donau – Blick nach St. Michael, von Arnsdorf aus.