Kurze, kleine,feine Abendtour im Dunkelsteinerwald. Angenehme Abfahrt von Oed – Daxberg – Kochholz – Wolfstein – Kartause Aggsbach …
Auf dem Donauradweg von der Klosterkirche in Schönbühel zur Radfahrerkirche in Mitterarnsdorf
Auf nicht einmal 20 km sind es 5 Kirchen, die von jahrhundertealter Tradition erzählen: Die Klosterkirche von Schönbühel, die Kartausenkirche Aggsbach, die Filialkirche in St. Johann, die Pfarrrkirche in Hofarnsdorf und die Radfahrerkirche („Katharinenkirche“) in Mitterarnsdorf …
Am Freitag, 27. Mai 2011, konnten wir die im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ geplante Radfahrt wegen des Regenwetters nur mit dem Auto von Schönbühel nach Mitterarnsdorf absolvieren und besuchten die einzelnen Kirchen. Orgelmusik, Texte, Lieder, ein abschließendes kleines Konzert der Chorgemeinschaft Aggsbach-Arnsdorf-Schönbühel und eine Agape im Pfarrhof in Mitterarnsdorf gaben die „Botschaft der Kirchenpatrone“ weiter.
Schönbühel – ehm. Servitenkloster |
Ehm. Kartause Aggsbach |
Filialkirche in St. Johann |
Pfarrkirche in Hofarnsdorf |
Zwei Radfahrer trotzten dem Regenwetter |
St. Johann im Dauerregen |
In der Pfarrkirche in Hofarnsdorf |
Fotos vom Radweg und von den Kirchen | Fotos von der „Langen Nacht“
christine.aggsbachdorf.at
Lange Nacht der Kirchen: Mit dem Rad von Kirche zu Kirche
Unter dem Motto „Die Botschaft der Kirchenpatrone“ findet am Tag der „Langen Nacht der Kirchen“, am 27. Mai 2011, eine gemeinsame Radfahrt von Schönbühel nach Mitterarnsdorf (rechtes Donauufer) statt. Der Start beim ehm. Kloster Schönbühel erfolgt mit einer kurzen Vorstellung der Kirchenpatronin (Hl. Rosalia). Stationen bei der Kirche des ehm. Kartäusterklosters in Aggsbach Dorf, in St. Johann und in der Pfarrkirche von Arnsdorf ermöglichen ein kurzes Eintauchen in die Spiritualität dieser Gebetsorte. Kleine Ausschnitte aus Stundengebet und kurze Musikstücke geben einen Einblick in die jeweilig gelebte Gebetspraxis. Das Ziel ist in der Katharinenkirche („Radfahrerkapelle“) in Mitterarnsdorf erreicht. Ein kleines Kirchenkonzert der Chorgemeinschaft Aggsbach-Arnsdorf-Schönbühel mit verbindendem Text und eine abschließende Agape vor der Kirche beenden diese „Extratour“.
Beginn: 17:00 Uhr, Kloster Schönbühel.
Voraussichtliches Ende: 21:00 Uhr, Katharinenkirche in Mitterarnsdorf.
Es ist einfach, sich in dieser Zeit an der gemeinsamen Fahrt zu beteiligen oder die Fahrt abzubrechen. Detailinformationen: christine.aggsbachdorf.at | www.langenachtderkirchen.at