… auch für Freizeitsportlerinnen und -sportler! Im Dunkelsteinerwald und in der Wachau laden die Straßen und viele Frühlingsblüher zum Fahren ein 😉
Der 8er im Dunkelsteinerwald …
Route: Aggsbach Dorf – Kochholz – Kicking – Gansbach – Langwies – Maria Langegg – Scheiblwies – Himberg – Gansbach – Aggsbach Dorf (ca 30 km).
Höhenprofil:
Radfahren im Wald- und Mühlviertel
Route: Aggsbach Dorf (210 m) – Emmersdorf a.d. Donau (211 m) – Weiten (350 m) – Pöggstall (460 m) – Laimbach a. Ostrong (680 m) – Gutenbrunn (860 m) – Bärnkopf (970 m) – St. Georgen a. Walde (787 m) – Dimbach (680 m) – Bad Kreuzen (474 m) – Grein (240 m).
Das Radfahren im Wald- und Mühlviertel (diesmal etwa 100 km) hat seinen besonderen Anspruch: Ständig ein „interessantes“ Höhenprofil, wunderbare Aussichten und oft von wenig KFZ befahrene Straßen. Zahlreiche Abschnitte mit beschädigtem Straßenbelag, Split und Steinschlag zwingen sowohl bei Auf- als auch bei Abfahrten zu Vorsicht und konzentriertem Fahren.
Lottersberg – Lauterbach – Weyersdorf
Route: Aggsbach Dorf – Wolfstein – Kochholz – Lottersberg – Lauterbach – Weyersdorf – Gansbach – Aggsbach Dorf (ca 25 km, Kartenausschnitt).
Nach einem angenehmen Anstieg durch den Wolfsteingraben kommt nach Kochholz ein kurzer kräfteraubender Anstieg zwischen Kochholz und der Abzweigung nach Krapfenwald (20 % Steigung). Es wird empfohlen mit der kleinen Übersetzung noch ein Stück weiterzufahren ;-). Von Lauterbach nach Weyersdorf in einem wunderschönen Streckenabschnitt am Rand des Dunkelsteinerwalds!
Ist die Straße auf den Jauerling eine Panoramastraße ?
… vermutlich schon, vor allem als Radfahrer/in oder Fußgänger/in lassen sich viele schöne Ausblicke in die Wachau, ins Alpenvorland und ins Waldviertel genießen … (heute wieder mit dem Rennrad unterwegs ;-)).
Route: Aggsbach – Spitz – Gut am Steg – Jauerling (Gipfel) – Schallemmersdorf – Melk (Donaubrücke) – Aggsbach (ca 47 km).
Maria Langegg – Gansbach – Kochholz
Route: Aggsbach – Maria Langegg – Nesselstauden/Geyersberg – Scheiblwies – Himberg – Gansbach – Pinnenhöfen – Gurhof – Kicking – Kochholz – Wolfstein – Aggsbach (ca 25 km ;-)).
Radfahren am Attersee
Route: Ort am Mondsee – Weißenbach – Weyregg (ca 480 m) – Gahberg (Kapelle, ca 840 m) – Steinbach (ca 510 m) – Taferlklaussee (ca 770 m) – Ort am Mondsee (ca 70 km, ca 1.100 m up&down)
Teilweise auf Radwegen von Ort am Mondsee bis Weyregg; von dort über einen angenehmen Anstieg auf den Gahberg. Sehr lohnende Aussichten auf den Attersee!
Achtung bei der Abfahrt – Rollsplit auf der Gahbergstraße im Bereich des Ortsteiles Bach bei Weyregg!
Anschließend von Steinbach zum Taferlklaussee. Mäßig interessanter Straßenverlauf, nur wenige Ausblicke auf den Attersee …
Anmerkung: Bei etlichen engen Abschnitten der Uferstraße fehlen derzeit Radwege – auf konzentriertes und rücksichtsvolles Befahren dieser Bereiche ist besonders zu achten (gilt für Radfahrer und KFZ …)!
Jauerling
Route: Aggsbach – Spitz – Gut am Steg – Jauerling (Gipfel) – Schallemmersdorf – Melk (Donaubrücke) – Aggsbach (ca 47 km).
Höhenprofil:
Am 14. Juli sind etliche Radfahrerinnen und Radfahrer in der Wachau unterwegs (15. Wachauer Radtage). Dennoch ist die Auffahrt zum Jauerling – wie jedesmal – ein wunderschönes Erlebnis, und der Radmarathon führt ja nicht über den Jauerling-Gipfel!
Mit der Rollfähre von Arnsdorf nach Spitz übersetzen heißt Zeit haben, die Muße während der Überfahrt erleben, mit anderen Radsportlern plaudern …
Bei der Aussichtswarte am Jauerling ist gut rasten: Hier erlebt der Sportler nahezu Privatstatus – ein Kompliment für die freundliche Betreuung und ein herzliches Dankeschön an die Betreiber/innen des Turmbuffets der Aussichtswarte)!
![]() |
![]() |
![]() |
|
„Blick ins Land“ | Fahrrad! | Oben sein … |
Zu den Fotos | Aussichtswarte Jauerling | http://alfred-nussbaumer.at
Der Donauradweg führt zur Arbeit
Einer der schönsten Radwege Europas, der Donauradweg am rechten Donauufer im Weltkulturerbe Wachau, lädt ein, nach Krems zur Arbeit zu fahren. Welch ein Gleichgewicht zwischen erlebter Freizeit und Arbeitszeit!
Vor dem Regen …
… eine kleine Runde (Aggsbach Dorf – Maria Langegg – Nesselstauden/Geyersberg – Scheiblwies – Himberg – Gansbach – Kochholz – Wolfstein – Aggsbach Dorf): Ca 25 km, aber ein ganz nettes Höhenprofil im frühlingshaften, blühenden Dunkelsteinerwald!